Das Kinderfest 2017 begann traditionell mit dem Weckruf durch die Stadt um 6 Uhr morgens. Nach einer Stärkung im Kaffee Kunz im Antonierbau holten wir die Schüler in der Frauenkirche ab und brachten sie pünktlich zum Marktplatz. Bei schönem Sonnenschein konnten wir dem Singen der Kinder lauschen. Anschließend gab es von uns noch ein Standkonzert vor dem Blumenladen Pietsch, wo wir auch dieses Jahr wieder unsere Blumen für den Umzug am Nachmittag bekamen.

Der jährliche Kinderfestumzug begann um 13:30 am Hallhof und wir marschierten von dort aus ins städtische Stadion. Gerade bevor ein großer Regenschauer uns erreichte, kamen wir in der Stadionhalle an. Nach einem kurzen Standkonzert mit den Trommlerbuben war das Kinderfest für uns somit beendet.

Gleich am Samstag in der Früh ging es mit dem Weckruf zum Fischertag weiter. Über den Marktplatz ging es weiter zum Realschulhof, an dem unsere Fischer sich die Stempel auf ihre Fischerkarten holten. Um kurz nach 7 Uhr zog der Spielmannszug mit den Fischern und weiteren Musikkapellen zum Schrannenplatz. Die Fischer begaben sich nach dem Fischerspruch zu ihren Plätzen und juckten um Punkt 8 Uhr in den Stadtbach um diesen leer zu fischen.

Um 18 Uhr startete der Fischerumzug durch die Innenstadt, und nachdem wir auch diesen erfolgreich beendet hatten, waren die Memminger Heimatfeste für uns für dieses Jahr zu Ende.

Der obige Beitragstext und die damit assoziierten Fotografien bzw. Symbolbilder auf dieser Seite dürfen, sofern nicht anders gekennzeichnet, mit Quellenangabe honorarfrei zur Berichterstattung über die Feuerwehr Memmingen verwendet werden.

Rückfragen an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Memmingen e.V.
Telefon: +49 (0) 8331 850342
E-Mail: [email protected]

Datenschutzeinstellungs-Zentrum