Datum: 8. August 2024 um 10:34 Uhr
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Gaswerkstraße
Fahrzeuge: Mehrzweckfahrzeug 11-1, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 40-1, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 40-2, Drehleiter 30-1
Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei


Einsatzbericht:

Am Donnerstagvormittag, den 08.08.2024, bemerkte eine Mitarbeiterin der Justizvollzugsanstalt Rauch, der aus einem Haftraum nach außen drang. Die alarmierten Justizbeamten konnten das Feuer schnell löschen und den dortigen Insassen aus dem Raum bringen. Der 27-jährige Gefangene wurde durch die Rauchgase verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Durch die starke Rauchentwicklung wurde ein weiterer Insasse in einer anderen Zelle leicht verletzt. Von den eingesetzten Bediensteten verletzten sich über ein Dutzend Personen durch die Rauchgase. Teilweise wurde sie in Krankenhäusern untersucht, zogen sich aber nach aktuellem Ermittlungsstand keine schwerwiegenden Verletzungen zu. Eine Evakuierung der Anstalt war nicht notwendig. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache hat das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen übernommen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der 27-Jährige das Feuer in der Zelle selbst und vorsätzlich gelegt hat. (KPI Memmingen)

 

Datum: 8. August 2024 um 10:34 Uhr
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Gaswerkstraße
Fahrzeuge: Mehrzweckfahrzeug 11-1, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 40-1, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 40-2, Drehleiter 30-1
Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei


Einsatzbericht:

Der obige Beitragstext und die damit assoziierten Fotografien bzw. Symbolbilder auf dieser Seite dürfen, sofern nicht anders gekennzeichnet, mit Quellenangabe honorarfrei zur Berichterstattung über die Feuerwehr Memmingen verwendet werden.

Rückfragen an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Memmingen e.V.
Telefon: +49 (0) 8331 850342
E-Mail: [email protected]

Datenschutzeinstellungs-Zentrum