Am vergangenen Wochenende stand bei der Feuerwehr Memmingen alles im Zeichen der Ausbildung. Gleich zwei wichtige Lehrgänge fanden parallel statt: die Modulare Truppausbildung (MTA) sowie der Atemschutzgeräteträger-Lehrgang. Für die Teilnehmer bedeutete dies Wochen voller intensiver Übungen, theoretischer Einheiten und praxisnaher Prüfungen.

MTA-Lehrgang mit erfolgreicher Löschgruppenprüfung

Besonders hervorzuheben ist die Leistung der MTA-Teilnehmer, die im Rahmen ihrer Abschlussprüfung nicht nur ihr feuerwehrtechnisches Wissen unter Beweis stellen mussten, sondern zusätzlich erfolgreich die Löschgruppenprüfung absolvierten. Dabei wurde die Arbeit in der Gruppe unter realitätsnahen Bedingungen geprüft – von der Einsatzmeldung bis hin zum abschließenden Befehl.

Die Aufgaben reichten von der Erkennung der Einsatzlage über das sichere und zügige Aufbauen der Wasserversorgung bis hin zum korrekten Vorgehen bei der Brandbekämpfung. Auch das saubere Arbeiten nach den geltenden Vorschriften und das Zusammenspiel in der Gruppe wurden bewertet – und mit Bravour gemeistert.

Atemschutzgeräteträger beweisen Ausdauer und Technik

Parallel dazu absolvierten die Teilnehmer des Atemschutzgeräteträger-Lehrgangs ihre abschließenden Prüfungen. Dabei war nicht nur körperliche Fitness gefragt, sondern auch ein hohes Maß an Konzentration und technisches Verständnis. Die Prüfung begann mit dem zeitlich begrenzten Anlegen der Atemschutzgeräten – eine Herausforderung, bei der jede Sekunde zählt.

Anschließend mussten die Teilnehmer die Atemschutzstrecke durchlaufen, die verschiedene Hindernisse, enge Passagen und Belastungselemente beinhaltet. Trotz der fordernden Bedingungen bewiesen alle angehenden Atemschutzgeräteträger Durchhaltevermögen, Teamgeist und Einsatzbereitschaft.

Am Ende des Wochenendes konnten alle Teilnehmer stolz auf ihre Leistungen zurückblicken. Die Feuerwehr Memmingen gratuliert den Teilnehmenden beider Lehrgänge herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss.

Der obige Beitragstext und die damit assoziierten Fotografien bzw. Symbolbilder auf dieser Seite dürfen, sofern nicht anders gekennzeichnet, mit Quellenangabe honorarfrei zur Berichterstattung über die Feuerwehr Memmingen verwendet werden.

Rückfragen an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Memmingen e.V.
Telefon: +49 (0) 8331 850342
E-Mail: [email protected]

Datenschutzeinstellungs-Zentrum