Vom 21.03. – 22.03.2025 wurden 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr Memmingen zu Führungsgehilfen (FüGh) ausgebildet.

Am ersten Abend des Lehrgangs wurden die Rechtsgrundlagen, Kartenkunde, taktische Zeichen, Kommunikationsplanung sowie das Zeichnen einer Fernmeldeskizze geschult.

Der Samstag Vormittag begann mit dem Führen des Einsatztagebuchs (ETB), der Kräfteübersicht und das Zeichnen einer Lagekarte. Die Teilnehmer wurden in Gruppen eingeteilt und übten anhand von konstruierten Einsätzen das Arbeiten mit dem erarbeiteten Material. Nach der Übung wurde der Prozess und das Ergebnis reflektiert. Anschließend gab es eine Einweisung in das Mehrzweckfahrzeug (MZF) MM 11/1, wobei sich die Teilnehmer genau anschauen konnten, wo die benötigten Arbeitsmittel zu finden sind.

Am Nachmittag gab es zwei größere Abschlussübungen, bei denen jeweils ein echter Einsatz simuliert wurde. Jedem Teilnehmenden wurde eine Aufgabe zugeteilt, zum Beispiel: Das Funken mit der Leitstelle, die Führung des Einsatztagebuchs (ETB) oder das Zeichnen einer Lagekarte und der Kräfteübersicht an der Einsatzstelle.

In einer Abschlussreflexion wurden sowohl verschiedene Meinungsbilder der Teilnehmer, sowie Vorschläge zur Optimierung des Lehrgangs abgefragt. Zusammenfassend wurde der Lehrgang als sehr postiv eingestuft und stellt so einen weiteren Schritt zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung der zuküftigen Einsatzleitungen dar.