Vom 15. bis zum 20. April fand ein Lehrgang der Feuerwehr Memmingen zum Thema Absturzsicherung bzw. zum Retten aus Höhen und Tiefen statt. Die Absturzsicherung dient in der Feuerwehr zum Beispiel dem Zweck, das Abstürzen von Einsatzkräften beim Arbeiten an höhergelegenen Einsatzorten zu verhindern und absturzgefährdete Personen zu sichern.
Neben theoretischen Inhalten, lernten die 6 Teilnehmer vor allem zahlreiche praktische Anwendungen des Gerätesatzes Absturzsicherung, wie etwa die richtige Patientenrettung mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage. Eine Rettung aus schmalen Schächten war ebenfalls ein Szenario, das von den Teilnehmern durchgeführt wurde.

Den Abschluss des Lehrgangs bildeten zwei Tage, an denen die Teilnehmer die Sicherung und Patientenrettung an einem Baukran, sowohl im Vorstieg als auch im Querstieg üben konnten.
Hier gilt ein besonderer Dank dem THW Memmingen sowie der Firma Zettler Bau für das zur Verfügung Stellen der Übungsobjekte!

Der obige Beitragstext und die damit assoziierten Fotografien bzw. Symbolbilder auf dieser Seite dürfen, sofern nicht anders gekennzeichnet, mit Quellenangabe honorarfrei zur Berichterstattung über die Feuerwehr Memmingen verwendet werden.

Rückfragen an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Memmingen e.V.
Telefon: +49 (0) 8331 850342
E-Mail: [email protected]

Datenschutzeinstellungs-Zentrum