Evakuierungsübung in einer Wohneinrichtung
Am 09.06.2022 rückte der Löschzug 3 der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen mit zwei Löschfahrzeugen, einer Drehleiter sowie ein Rettungswagen der Malteser zu einem simulierten Brand einer Waschküche im ersten Obergeschoss der Wohneinrichtung für körperlich beeinträchtigte Menschen an. Unter schwerem Atemschutz suchten die Trupps die vernebelten WG-Zimmer systematisch ab und konnten insgesamt fünf Personen mit Fluchthauben geschützt zum Balkon bringen. Über die Drehleiter, die auf der angrenzenden Straße positioniert war, wurden die Rollstuhlfahrer anschließend gerettet. Schließlich wurde das Treppenhaus belüftet, die Brandmeldeanlage zurückgestellt und gemeinsam mit dem anwesenden Einrichtungsleiter der „Körperbehinderte Allgäu gGmbH“ ein sehr positives Fazit gezogen.
Gemeinsam im Einsatz mit der Feuerwehr Volkratshofen
Sechs Tage später, am 15.06.2022, absolvierte der Löschzug 3 gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Volkratshofen erneut eine Einsatzübung. Angenommen wurde ein Brand im Heizungsraum der Rinderbesamungs-Genossenschaft. Unter schwerem Atemschutz konnten insgesamt drei Personen gerettet werden. Die Feuerwehr Memmingen unterstütze mit einem Löschfahrzeug, der Drehleiter und einem Führungsfahrzeug. Hier zeigte sich eine sehr gute ortsteilübergreifende Zusammenarbeit.
Fazit der Übungswoche
Die beiden Übungen stellen wiederum die professionelle Handlungsfähigkeit der Memminger Feuerwehr unter Beweis. Die geprobten nicht alltäglichen Einsatzlagen verlangten von den freiwilligen Einsatzkräften viel ab. So ist jeder Brandeinsatz mit Personenrettung nicht nur anstrengend, sondern erfordert auch hohe körperliche Fitness, Konzentration und Sorgfalt. Regelmäßige Übungen helfen dabei Wissen und Handgriffe zu verfestigen, um somit eine gewisse Routine für den Notfall zu entwickeln. Wir bedanken uns bei allen Beteiligen für die Unterstützung bei Planung und Durchführung.
Der obige Beitragstext und die damit assoziierten Fotografien bzw. Symbolbilder auf dieser Seite dürfen, sofern nicht anders gekennzeichnet, mit Quellenangabe honorarfrei zur Berichterstattung über die Feuerwehr Memmingen verwendet werden.
Rückfragen an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Memmingen e.V.
Telefon: +49 (0) 8331 850342
E-Mail: [email protected]