Am Donnerstag, den 25. September begann die Reise von rund 75 Feuerwehr- und Spielmannszugmitglieder nach Frankreich. Anlass für unseren Besuch bei der Partnerfeuerwehr Saint Julien Chapteuil in der südlich gelegenen Region Auvergne-Rhone-Alpes war der Kommandowechsel und die Hundertjahrfeier des Rettungszentrums. Auch eine Abordnung der zweiten Partnerfeuerwehr des Löschzugs 2 aus Helfta sowie Feuerwehrreferent Jürgen Kolb als Vertreter der Stadt Memmingen reisten nach Frankreich.
Nach der 11-stündigen Busfahrt wurden wir auf der Feuerwache freundlich empfangen und bezogen im Anschluss das oberhalb der Gemeinde mit 2.000 Einwohner gelegene Feriendorf. Den Abend ließen wir in der Festhalle gemeinsam mit den französischen Freunden bei gutem Essen und Wein ausklingen.

Am Freitag stand ein Ausflug in die nächstgrößere Stadt Le Puy-en-Velay auf dem Programm. Über den Vormittag hinweg erhielten wir bei einer Führung durch das Rettungszentrum der 60.000 Einwohner großen Stadt einen sehr umfangreichen und interessanten Einblick in den örtlichen Feuerwehr- und Rettungsdienst. Dieser ist mit 80 hauptamtlichen und 100 ehrenamtlichen Einsatzkräften und folgenden Spezialeinheiten sehr breit aufgestellt: Höhen- und Wasserrettung sowie Taucher-, Gefahrgut- und Drohnen-Abteilungen. Es kam zu einem regen Austausch über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Feuerwehrwesen beider Länder.
Bei durchschnittlich 15 Einsätzen pro Tag erlebten wir den Einsatzablauf bei ein paar Einsätzen live mit. Nach einem Picknick besichtigten wir gestärkt die Kathedrale sowie die höher gelegene Statue de Notre Dame de France und schlenderten durch die Gassen der Altstadt. Abends richteten wir in Tracht einen Bayerischen Abend aus und verköstigten unsere Gastgeber mit Krautschupfnudeln und Allgäuer Bier. Hierbei übergaben wir unsere Gastgeschenke, wie eine Feuertonne mit eingraviertem Logo der beiden Feuerwehren sowie T-Shirts zum 100-jährigen Jubiläum. Gegenseitiges Symbol der Partnerschaft ist ein neu kreiertes Schild, das in beiden Feuerwachen ausgestellt werden wird, welches ebenfalls an diesem Abend ausgetauscht wurde.

Am Samstag fand auf der Feuerwache die feierliche Übergabe des Kommandos von Eric Coste auf Francois Richaud statt. Diese wurde durch den Spielmannszug mit der französischen Nationalhymne musikalisch umrahmt. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde Eric Coste von der Feuerwehr Memmingen die Ehrenmedaille Gratias ad amicitiam für seine langjährigen Verdienste für die länderübergreifende Freundschaft verliehen. Darüber hinaus erhielt der scheidende Kommandant die Medaille für internationale Zusammenarbeit des Deutschen Feuerwehrverbands. Unsere Partnerfeuerwehr, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, veranstaltete noch einen Tag der offenen Tür, bevor der ereignisreiche Tag abends in der Festhalle seinen Abschluss fand.

Am Sonntagmorgen traten wir bei Sonnenschein von Saint Julien Chapteuil aus den Heimweg an.

Für die finanzielle Unterstützung unseres Besuches in Frankreich danken wir vielmals dem deutsch-französischen Bürgerfonds!

Vielen Dank, liebe französischen Freunde, für die Einladung, die herzliche Gastfreundschaft und das großartige Programm! In zwei Jahren feiern wir in Memmingen bereits das 50-jährige Bestehen unserer Partnerschaft! Das diesjährige Treffen zeigte wieder mal, dass sich Jung und Alt gleichermaßen für ein Weiterleben der deutsch-französischen Freundschaft einsetzen.

Zu einem Bericht in der französischen Presse über die Zeremonie geht es hier.

Der obige Beitragstext und die damit assoziierten Fotografien bzw. Symbolbilder auf dieser Seite dürfen, sofern nicht anders gekennzeichnet, mit Quellenangabe honorarfrei zur Berichterstattung über die Feuerwehr Memmingen verwendet werden.

Rückfragen an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Memmingen e.V.
Telefon: +49 (0) 8331 850342
E-Mail: [email protected]

Datenschutzeinstellungs-Zentrum