Am Donnerstag, den 02. Mai, stand für den Löschzug 1 der Feuerwehr Memmingen eine Übung im „Sankt Hildegard KJF“ an. 

Das Übungsszenario war eine gemeldete Rauchentwicklung im Gebäude mit Personen in Gefahr. Die Feuerwehr Memmingen rückte mit dem gesamten Löschzug aus, bestehend aus einem Führungsfahrzeug, zwei Löschfahrzeugen und einer Drehleiter. Der Zugführer erkundete die aktuelle Lage. Schnell war klar, dass sich im Objekt noch Personen aufhielten, darunter Kinder und Betreuer. Höchste Priorität war es als erstes die Personen zu retten. Die Personen wurden mittels Drehleiter als auch Steckleiter gerettet. Zudem waren Trupps unter schwerem Atemschutz im Einsatz, zeitgleich wurde die Löschwasserversorgung aufgebaut, um mit den Löschmaßnahmen zu beginnen. Anschließend wurde das Gebäude mit einem Hochdrucklüfter belüftet.  

Nach der Übung gab es noch eine Nachbesprechung. Für die Kinder des Jugendhauses war es wieder mal ein großartiges Ereignis, da sie selbst ein Teil der Übung sein konnten.
Wir bedanken uns für die kleine Brotzeit. 

Der obige Beitragstext und die damit assoziierten Fotografien bzw. Symbolbilder auf dieser Seite dürfen, sofern nicht anders gekennzeichnet, mit Quellenangabe honorarfrei zur Berichterstattung über die Feuerwehr Memmingen verwendet werden.

Rückfragen an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Memmingen e.V.
Telefon: +49 (0) 8331 850342
E-Mail: [email protected]

Datenschutzeinstellungs-Zentrum