In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch arbeiteten wir ab 23 Uhr in sehr guter Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Stadtteile, dem THW, dem Bauhof der Stadt Memmingen sowie der Feuerwehr Memmingerberg rund 100 Unwetter-Einsätze ab. Im Laufe des Mittwochs stieg die Anzahl der Einsätze auf rund 150 an.

Überwiegend befreiten wir Straßen und Gehwege von entwurzelten und umgestürzten Bäumen sowie herabgerissenen größeren Ästen. Der Sturm beschädigte auch einige Stromleitungen, sodass mehrere Straßenabschnitte ohne Stromversorgung blieben. Glücklicherweise waren über die gesamte Einsatzzeit hinweg keine Menschenleben in Gefahr.

Die Kreiseinsatzzentrale, die bei flächendeckenden Schadensereignissen zur Entlastung der Integrierten Leitstelle in Betrieb genommen wird, übernahm von der Feuerwache aus die zentrale Leitung und Koordination der Einsätze, wodurch sie erheblich zur raschen Abwicklung der Vielzahl an Einsätzen beitrug.

Der obige Beitragstext und die damit assoziierten Fotografien bzw. Symbolbilder auf dieser Seite dürfen, sofern nicht anders gekennzeichnet, mit Quellenangabe honorarfrei zur Berichterstattung über die Feuerwehr Memmingen verwendet werden.

Rückfragen an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Memmingen e.V.
Telefon: +49 (0) 8331 850342
E-Mail: [email protected]

Datenschutzeinstellungs-Zentrum