Beim Empfang im Maximilian-Kolbe-Haus bedankte sich Oberbürgermeister Manfred Schilder herzlich bei den langjährigen Ehrenamtlichen der Blaulichtfamilie. Die geladenen Einsatzkräfte der Feuerwehren, Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks aus Memmingen engagierten sich über Jahrzehnte hinweg für die Sicherheit und das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger.

Unseren Kameraden Gerd Schieß, Werner Harlacher, Roland Stoeber und Christian Thiel wurde das bayerische Ehrenzeichen in Gold verliehen. Die Feuerwehrdienstleistenden Thomas Keeber, Florian Funke, Stefan Scheibel und Marco Schweinberg erhielten das bayerische Ehrenzeichen in Silber. Insgesamt wurden bei der Veranstaltung 34 Frauen und Männer für ihre ehrenamtliche Dienstzeit von 25 bzw. 40 Jahren ausgezeichnet. Für ihr Engagement sprach Oberbürgermeister Schilder den Einsatzkräften seinen tiefen Respekt aus.

Stadtbrandrat Raphael Niggl betonte in seiner Rede die Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft. Immer weniger Menschen würden in ihrer Freizeit einem Ehrenamt nachgehen. Die langjährige Angehörigkeit bei einer Hilfsorganisation sei daher keine Selbstverständlichkeit mehr und verdiene umso mehr Respekt und Anerkennung. Besonders erfreut zeigte sich Niggl darüber, dass es trotzdem immer noch Menschen gibt, die sich so lange und so intensiv für das Ehrenamt engagieren. Tag & Nacht alles stehen und liegenzulassen, um anderen Menschen zu helfen, sei laut Niggl keinesfalls selbstverständlich.

Text: Pressestelle Stadt Memmingen
Bilder: Sandra S.

Der obige Beitragstext und die damit assoziierten Fotografien bzw. Symbolbilder auf dieser Seite dürfen, sofern nicht anders gekennzeichnet, mit Quellenangabe honorarfrei zur Berichterstattung über die Feuerwehr Memmingen verwendet werden.

Rückfragen an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Memmingen e.V.
Telefon: +49 (0) 8331 850342
E-Mail: [email protected]

Datenschutzeinstellungs-Zentrum