Die Feuerwehr Memmingen absolvierte in der Zeit vom 06.03. - 18.03.2017 einen Lehrgang „Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge“. Insgesamt vier Teilnehmer nahmen an dieser Ausbildung teil.
Der Stundenplan beinhaltete die Themen Fahrzeugkunde, Fahrzeugtechnik, UVV, Baurecht, die Bedienung sämtliche Sicherheits- und Zusatzeinrichtungen, Einsatztaktik, Notbetrieb usw. Im Wesentlichen fand die Ausbildung im praktischen Bereich statt. Im Stadtgebiet wurden verschiedene Objekte angefahren, die Feuerwehrzufahrten getestet und die Drehleitern in Stellung gebracht. Insgesamt waren 35 Stunden für die Teilnehmer aufzuwenden. Alle Ausbildungsteile fanden am Abend bzw. am Wochenende statt. Ich darf mich für die Teilnahme bei allen „neuen Drehleitermaschinisten“ recht herzlich bedanken.
Folgende Mitglieder der Feuerwehr Memmingen nahmen an dem Lehrgang teil - Katrin Stoeber LZ 5, Sebastian Priester LZ 5, Matthias Sahler LZ 2 und Marco Schweinberg LZ 4. Die Feuerwehr Memmingen hat nun mit Katrin Stoeber die erste weibliche Drehleitermaschinistin in ihren Reihen. Allen Beteiligten nochmals herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und für die Bereitschaft, diese sehr umfangreiche Ausbildung zu absolvieren. Ebenso möchte ich mich bei Josef Funke für die Lehrgangsleitung bedanken. SBI Wolfgang Bauer unterstützte zusätzlich bei der praktischen Ausbildung. Hierfür vielen Dank.
Roland Stoeber
Ausbildungsleiter